über uns
Konditor und Bäckermeister Michael Freimund führt im Herzen des Bad Homburger Vorortes Ober-Erlenbach eine Bäckerei & Konditorei mit Café.
Die Bäckerei & Konditorei Freimund ist nicht nur wegen ihrer Torten und Kuchen weit über die Grenzen Bad Homburgs bekannt, sondern hat sich auch mit ihrem Natursauerteigbrot und Baguette einen Namen gemacht. Der Konditor und Bäckermeister stammt aus einer alteingesessenen Ober-Erlenbacher Bäcker-Familie und führt die Tradition in fünfter Generation fort. Die Tradition des Brotbackens wird damit seit 1765 gewahrt.
"Wir möchten die herkömmliche Art des Brotbackens mit Natursauerteig und Mehl aus regionaler Herkunft fortführen."
Nicht nur die herkömmlichen Kuchen- oder Tortenstücke gibt es bei uns, sondern auch kleine, verzierte und wunderbar schmeckende Sahne-Mousse-Törtchen, Baumkuchen, Motiv-Torten, Hochzeitstorten, Gebäck, Stückchen, Schnittkuchen und, und, und…
Selbstverständlich aus eigener Herstellung, wie übrigens alles, was man in der kleinen, feinen Manufaktur kaufen kann.
Das Angebot der Bäckerei & Konditorei wird durch verschiedene Sorten Trüffel und selbst gegossene Schokoladenfiguren ebenfalls aus eigener Herstellung vollendet.

Unsere Mitarbeiter
der kreative Kopf hinter zahlreichen Köstlichkeiten.
sie fertigt jede Torte eigenständig und mit viel Liebe zum Detail.
Von der ersten Beratung über das Probeessen bis hin zur fertigen Torte ist sie Ihre ganz persönliche Tortengestalterin.
Ob klassische Torte oder ein Kunstwerk in Form, Farbe und natürlich mit viel Geschmack, sie backt Ihnen eine ganz persönliche Traumtorte.
Sie werden schlemmen und staunen.
Unser Held in der Nacht und am Tag.
Bäcker sein, heißt früh aufzustehen!
Aber den Stefan kann man in der Backstube eigentlich
zu jeder Tages- und Nachtzeit antreffen.
Denn er fängt auch schon mal nachts um ein Uhr mit seinem Dienst an.
Bäcker aus Leidenschaft.
stellt Brot und Brötchen, Backwaren aus Blätter, Mürbe oder Hefeteig her.
Dazu wiegt und misst er die regionale Zutaten, z.B. Mehl, Milch, Eier, Hefe, Gewürze und Zucker, ab und mischt sie nach Rezept zusammen.
Er überwacht die Teigbildungs- und Gärungsvorgänge und beschickt die Öfen.
Schließlich glasiert oder garniert er die Waren, um sie zu verfeinern und sie noch appetitlicher aussehen zu lassen.
Florian arbeitet verantwortungsbewusst und mit hoher Sorgfalt.
Um 5 Uhr morgens beginnt der Arbeitstag für die Bäckereifachverkäuferin Marion.
Sie füllt die Regale mit den Backwaren die Stefan, Florian und Michael gebacken haben.
Auch besondere Bestellungen und Kalkulationen gehören zu Marions täglichen Aufgaben.
Sie ist Ansprechpartnerin für zahlreiche Kundenwünsche.
wer früh anfängt, hat noch viel vom Tag!
Natürlich steht auch im Verkauf immer die Frage nach dem frühen Aufstehen im Raum. „Am Anfang ist es mir schwergefallen, früh aufzustehen. Aber man gewöhnt sich schnell dran."
Wenn man dann auch weiß, dass man um die Mittagszeit schon wieder Feierabend hat, macht das Aufstehen einem nichts mehr aus.








